Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um denjenigen besser zu dienen, die sich Sorgen darüber machen, wie ihre „persönlich identifizierbaren Informationen“ (PII) online verwendet werden. PII, wie sie im britischen Datenschutzgesetz und in der Informationssicherheit verwendet werden, sind Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder um eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis davon zu erhalten, wie wir Ihre persönlich identifizierbaren Informationen in Übereinstimmung mit unserer Website sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig handhaben.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir von den Personen, die unseren Blog, unsere Website oder App besuchen?
Bei der Bestellung oder Registrierung auf unserer Website werden Sie unter Umständen aufgefordert, Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder andere Details einzugeben, die Ihnen bei Ihrem Erlebnis behilflich sind.
Wann sammeln wir Informationen?
Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren oder Informationen auf unserer Website eingeben.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir können die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, unseren Newsletter abonnieren, auf eine Umfrage oder Marketingkommunikation antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, auf folgende Weise verwenden:
• Um das Benutzererlebnis zu personalisieren und es uns zu ermöglichen, Ihnen die Art von Inhalten und Produktangeboten bereitzustellen, an denen Sie am meisten interessiert sind.
• Um unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren Service zu bieten.
• Damit wir Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen einen besseren Service bieten können.
• Um Ihre Transaktionen schnell abzuwickeln.
• Zum Senden regelmäßiger E-Mails zu Ihrer Bestellung oder anderen Produkten und Dienstleistungen.
Wie schützen wir Besucherinformationen?
Ihre persönlichen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen und zur Geheimhaltung der Informationen verpflichtet sind. Darüber hinaus werden alle von Ihnen übermittelten sensiblen/Kreditdaten über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.
Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, ergreifen wir eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer eine Bestellung aufgibt, seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift.
Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.
Verwenden wir „Cookies“?
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Site oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), sodass die Systeme der Site oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns dabei zu helfen, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Site-Aktivitäten zu verstehen, wodurch wir Ihnen verbesserte Dienste anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Site-Verkehr und die Site-Interaktion zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Site-Erfahrungen und Tools anbieten können.
Wir verwenden Cookies, um:
• Helfen Sie dabei, die Artikel im Einkaufswagen zu merken und zu verarbeiten.
• Benutzerpräferenzen für zukünftige Besuche verstehen und speichern.
• Behalten Sie den Überblick über Werbeanzeigen.
Sie können Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Dies tun Sie über die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer). Jeder Browser ist ein wenig anders. Sehen Sie sich daher das Hilfemenü Ihres Browsers an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können.
Das Deaktivieren von Cookies kann die Leistung der Website beeinträchtigen.
Offenlegung gegenüber Dritten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, weitergeben oder übertragen, ohne Sie vorher darüber zu informieren. Dies gilt nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betreiben unserer Website, bei der Durchführung unserer Geschäfte oder bei der Bereitstellung von Diensten unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, die Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Informationen auch dann freigeben, wenn wir der Ansicht sind, dass dies angemessen ist, um Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.
Nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen können jedoch für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke an Dritte weitergegeben werden.
Link zu den Datenschutzbestimmungen der von der APP eingesetzten Drittanbieter
Google Play-Dienste
Google Analytics für Firebase
Firebase Crashlytics
auf facebook.
Fehlerhaftes SDK Crashlytics
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir bei jeder Nutzung unseres Dienstes im Falle eines Fehlers in der App Daten und Informationen (über Produkte von Drittanbietern) auf Ihrem Telefon sammeln, die als Protokolldaten bezeichnet werden. Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Geräts, den Gerätenamen, die Betriebssystemversion, die Konfiguration der App, die Uhrzeit und das Datum sowie andere Statistiken enthalten, wenn Sie unseren Dienst nutzen.
Gemäß CalOPPA stimmen wir Folgendem zu:
Benutzer können unsere Site anonym besuchen.
Benutzer werden über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie informiert:
• Auf unserer Datenschutzrichtlinienseite
Benutzer können ihre persönlichen Daten ändern:
Wie geht unsere Site mit „Do Not Track“-Signalen um?
Wir respektieren „Do Not Track“-Signale und führen kein Tracking durch, platzieren keine Cookies und verwenden keine Werbung, wenn ein „Do Not Track“-Browsermechanismus (DNT) vorhanden ist.
Ermöglicht unsere Site die Verhaltensverfolgung durch Dritte?
Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir kein Verhaltens-Tracking durch Dritte zulassen.
Faire Informationspraktiken
Die Grundsätze der Fair Information Practices bilden das Rückgrat des britischen Datenschutzrechts und die darin enthaltenen Konzepte haben eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt gespielt. Das Verständnis der Grundsätze der Fair Information Practices und ihrer Umsetzung ist entscheidend, um die verschiedenen Datenschutzgesetze zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten.
Um den Fair Information Practices zu entsprechen, ergreifen wir im Falle einer Datenpanne die folgenden Maßnahmen:
Wir werden die Benutzer per E-Mail benachrichtigen
• Innerhalb von 7 Werktagen
Wir stimmen auch dem Grundsatz der individuellen Wiedergutmachung zu, wonach Einzelpersonen das Recht haben, rechtlich durchsetzbare Rechte gegen Datensammler und -verarbeiter geltend zu machen, die sich nicht an das Gesetz halten. Dieser Grundsatz erfordert nicht nur, dass Einzelpersonen durchsetzbare Rechte gegen Datennutzer haben, sondern auch, dass Einzelpersonen sich an Gerichte oder eine Regierungsbehörde wenden können, um Verstöße von Datenverarbeitern zu untersuchen und/oder strafrechtlich zu verfolgen.
Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um:
• Senden Sie Informationen, beantworten Sie Anfragen und/oder andere Wünsche oder Fragen.
- Bestellungen bearbeiten und Informationen und Aktualisierungen zu Bestellungen senden.
- Wir können Ihnen auch zusätzliche Informationen und SMS zu Ihrem Produkt und/oder Ihrer Dienstleistung senden.
- Vermarkten Sie unsere Mailingliste oder senden Sie unseren Kunden weiterhin E-Mails, nachdem die ursprüngliche Transaktion stattgefunden hat. Sie haben die Möglichkeit, unser E-Mail- und Textnachrichtenprogramm (SMS) zu abonnieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stimmen Sie zu, regelmäßig automatisierte Marketingnachrichten von Ihrer abonnierten E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer zu erhalten.
Um den CANSPAM-Bestimmungen zu entsprechen, stimmen wir Folgendem zu:
• Verwenden Sie KEINE falschen oder irreführenden Betreffzeilen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern.
- Kennzeichnen Sie die Nachricht auf sinnvolle Weise als Werbung.
- Geben Sie die physische Adresse unseres Unternehmens oder unseres Hauptsitzes an.
- Überwachen Sie die Einhaltung der Vorschriften bei E-Mail-Marketingdiensten von Drittanbietern (sofern diese verwendet werden).
- Kommen Sie Opt-out-/Abmeldeanfragen umgehend nach.
- Ermöglichen Sie Benutzern die Abmeldung über den Link am Ende jeder E-Mail.
Wenn Sie den Empfang weiterer E-Mails und SMS jederzeit abbestellen möchten, können Sie
• Befolgen Sie die Anweisungen am Ende jeder E-Mail und wir werden Sie umgehend aus ALLEN Korrespondenzen entfernen.
- Abmeldung. Sie können den Empfang von SMS/MMS-Nachrichten ablehnen, indem Sie auf eine Nachricht, die Sie in unserem SMS-Programm erhalten, mit STOP oder einer anderen von uns angegebenen Anweisung antworten oder einfach STOP oder eine andere von uns angegebene Anweisung an die Nummer senden, von der Sie derzeit unsere SMS erhalten. In beiden Fällen erhalten Sie eine zusätzliche Nachricht, die bestätigt, dass Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
- Ihr eigener Mobilfunktarif. Wie immer können für alle von Ihnen und an Sie gesendeten Nachrichten Nachrichten- und Datengebühren anfallen. Wenn Sie Fragen zu Ihrem SMS- oder Datentarif haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Mobilfunkanbieter.
- Ihre Pflichten in Bezug auf Ihre eigene Telefonnummer. Sie erklären, dass Sie der Kontoinhaber oder gewöhnliche Benutzer der Mobiltelefonnummer sind, die Sie bei der Anmeldung zu unserem SMS-Programm angeben. Wenn Sie diese Nummer ändern oder deaktivieren, sind Sie dafür verantwortlich, uns dies unverzüglich über die Kundendienstplattform oder das Datenschutzcenter mitzuteilen. Weder wir noch unsere Anbieter und/oder Mobilfunkanbieter haften für verspätete oder nicht zugestellte Nachrichten. Sie erklären sich damit einverstanden, uns vollständig für alle Ansprüche, Kosten und Schäden zu entschädigen, die im Zusammenhang mit Ihrer unterlassenen Mitteilung an uns über die Änderung Ihrer Telefonnummer stehen oder ganz oder teilweise dadurch verursacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Ansprüche, Kosten und Schäden, die im Zusammenhang mit oder im Rahmen aller geltenden Gesetze entstehen.
- Teilnahme kann beendet oder geändert werden. Wir können Ihren Empfang von automatisierten Marketingnachrichten von uns aussetzen oder beenden, wenn wir der Ansicht sind, dass Sie gegen diese Bedingungen verstoßen. Ihr Empfang dieser Nachrichten kann auch beendet werden, wenn Ihr Mobilfunkdienst beendet wird oder ausläuft. Wir behalten uns das Recht vor, alle oder Teile dieser Nachrichten mit oder ohne Benachrichtigung an Sie vorübergehend oder dauerhaft zu ändern oder einzustellen.
Diese Servicebedingungen unterliegen den Gesetzen des Vereinigten Königreichs und werden entsprechend ausgelegt.